BOBATH-Kurszentrum
Anmeldeformular zur Teilnahme am Bobath-Grundkurs in
BOBATH-Kurszentrum
Kontakt:
K.I.d.s.S. e.V.
Chausseestraße 16
10115 Berlin
Telefon: 030 63371758
0177 3424727
info@kidss-ev.de; Studiensekretariat.berlin@web.de
Der nächste Kurs 2021-22 findet wie folgt statt:
1. Teil: 18.01. – 29.01.21
2. Teil: 12.04. – 23.04.21
3. Teil: 07.06. – 19.06.21
4. Teil: 20.09. – 01.10.21
5. Teil: 10.01. – 21.01.22
Bewerberdatum:
Kosten 6200 € / Zahlung in 4 Raten:
1550 € bis 01.12.20
1550 € bis 15.03.21
1550 € bis 15.05.21
1550 € bis 05.01.22
Anmeldung bis 15.09.2020
Angaben für die Datenerfassung
1. Name: Vorname:
2. Geburtsdatum: Abschlussjahr:
3. (Korrespondenz-) Anschrift:
PLZ: Ort:
Straße:
Bundesland:
4. Telefon (dienstlich): Fax:
e-Mail:
5. Beruf:
6. Anschrift des Arbeitgebers:
Bezeichnung:
PLZ: Ort:
Straße:
Bundesland:
7. Träger (falls abweichend von 6.):
8. Befürwortung des Arbeitgebers liegt schriftlich vor (bitte beifügen) ja nein
9. Arbeitsbereich(e) (Mehrfachnennungen möglich):
Frühförderstelle (Sonder-) Tagesstätte (Sonder-) Schule
Werkstatt für Behinderte Praxis
Andere:
10. Therapeutische Arbeit mit Kindern:
Angestellt Freiberuflich
Vollzeit Teilzeit Stundenweise
11. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Cerebralparese:
Wo:
Wie lange:
Wie viele Stunden in der Woche:
Mit oder ohne Anleitung durch Bobath-Therapeut/in:
12. An welchen Fortbildungen und Weiterbildungslehrgängen für die Behandlung auf
neurophysiologischer Grundlage haben Sie bisher teilgenommen?
(Kursart und Jahr der Absolvierung):
13. Ist eine Arbeit mit Kindern mit entsprechender Indikation zwischen den Kursteilen
gewährleistet?
ja nein
14. Was würde sich, Ihren Vorstellungen nach, bei der Arbeit ändern, wenn Sie einen Bobath-
Kurs erfolgreich abgeschlossen hätten?
Ort Datum Unterschrift
Schriftliche Einwilligung gemäß Datenschutz
Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankdaten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.
Für jede darüber hinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen.
Gemäß Artikel 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber dem K.I.d.s.s. e.V. die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.
Ort, Datum
_____________________________________________________
Schriftliche Einwilligung gemäß Datenschutz / Unterschrift
Bitte fügen Sie bei:
- Aktuellen Lebenslauf
- Urkunden /Zeugnisse
- Arbeitgeberbestätigung
Auszug aus den Grundlagenpapieren der GKB: 6.1. Voraussetzungen für die Zulassung zu einem Weiterbildungslehrgang für die Therapie nach dem Bobath-Konzept von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf neurophysiologischer / entwicklungsneurologischer Grundlage abgeschlossene Berufsausbildung alsKrankengymnastin / PhysiotherapeutinErgotherapeutinLogopädinzwei Jahre Berufsausbildung nach Beendigung der Ausbildung, davon mindestens ein Jahr Praxis in der Behandlung von Kindernabgeschlossene Berufsausbildung als Ärztin. Sie soll über eine zweijährige Erfahrung auf dem Gebiet der Pädiatrie, Neuropädiatrie oder Kinderorthopädie verfügenNachweis über die Möglichkeit, nach Beendigung des Kurses mit Patientinnen mit entsprechenden Krankheitsbildern zu arbeiten. Falls der Kurs in mehreren Teilen durchgeführt wird, ist dieser Nachweis auch für die Zeiten zwischen den Kursteilen zu erbringen. |